CORO s. osvaldo - roncegno terme

"Il segreto del canto risiede tra la vibrazione della voce di chi canta ed il battito del cuore di chi ascolta”
Kahlil Gibran

wir stellen uns Vor

Auf den Abhaengen des Fravortberges, an den Pforten der Lagoraigruppe auf 1451 Meter ueber dem Meer im Ost-Trentino gibt es ein Kirchlein dem S. Osvaldo gewidmet, in frueheren Zeiten von einem Eremiten bewacht und auf dem Huegel der das Dorf von Roncegno Terme (Tn) beherrscht. Der Huegel wurde im ersten Weltkrieg Schlachtshauptsplatz die lang und blutig war zwischen den Italienern und den Oesterreichern-Ungarn fuer die Ueberlegenheit eines Gebietes von den Kriegfuehrenden als strategisch geschaetzt.

Aus diesem Kirchlein uebernimmt den Namen der "Coro S. Osvaldo" von Roncegno Terme (Tn) im Jahre 1968 gegruendet auf Verlassung einer Gruppe von Freunden des Dorfes von Roncegno. Der erste Chormeister wurde der Doktor Primo Martinelli, Dorfartzt , dann die Chormeisterin Carla Mosca , die bis zum Jahre 2000 ihn dierigiert hat. Der Chor wurde vom 2001 bis 2008 von Federico Bonato geleitet. Der Chor organisiert seit 1973 eine Volks-und-Berglieder Revue im Festsaal von Palace Hotel Terme  in Roncegno. Im laufe der Jahren hat er an zahlreichen Konzerten, Revuen in allen groesseren Staedten Norditaliens teilgenommen.

Im Ausland, viele Auftritte, unter dessen in Juguslavien (Bosnien) in Stivor im 1977 in einem Dorf der Ausgewanderten aus dem Trentino, in Deutschland, Niederlande, Schweiz, Oesterreich, Tschechische Republik und Nordwales (Llangollen Eisteddfod). Der Coro S.Osvaldo ist auch in Kroatien, U.S.A., Canada und vor kurzem in Ungarn aufgetreten. Im Repertorie des Chores sind klassische Berglieder der Alpen, Komponistlieder und Musikstuecke der  historischer Kultur nicht nur in Trentino.

Im Chor sind zur Zeit 30 Mitglieder und wird von Salvatore La Rosa geleitet.

Praesident ist Herr Zottele Ivano

 

info

Per contattare il presidente : presidente@corosanosvaldo.com
Per contattare il segretario  : segretario@corosanosvaldo.com 
 

FOLGEN SIE UNS ZU: